nachfragebeschränktes Gleichgewicht

nachfragebeschränktes Gleichgewicht
Begriff der Makroökonomik. Ist die gesamtwirtschaftliche Güternachfrage nicht groß genug, um die gewinnmaximale Produktion der Unternehmen aufzunehmen, ist das Nationaleinkommen durch die Höhe der Nachfrage determiniert.
- Gegensatz:  A ngebotsbeschränktes Gleichgewicht.
- Vgl. auch  Integrationsansätze zur Verteilung.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • angebotsbeschränktes Gleichgewicht — Begriff der Makroökonomik. Ist die gesamtwirtschaftliche Güternachfrage größer als die gewinnmaximale Produktion der Unternehmen, ergibt sich die Höhe des Nationaleinkommens aus dem Angebot der Unternehmen. Es gilt die Angebotsverteilung in Form… …   Lexikon der Economics

  • makroökonomische Totalmodelle geschlossener Volkswirtschaften, stabile Gleichgewichtszustände — 1. Charakterisierung: In ⇡ makroökonomischen Totalmodellen geschlossener Volkswirtschaften können sich stabile (dauerhafte) gesamtwirtschaftliche Gleichgewichtszustände sowohl in der neoklassischen Variante vollkommen flexibler Löhne und Preise… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”